
© Unsplash
Natürliche Fettverbrenner
-
Chili
Das enthaltene Capsaicin erhöht den Energieverbrauch, indem es Wärme erzeugt. Dies führt zu einem gesteigerten Kalorienverbrauch.
-
Grapefruit
Naringin, ein Bitterstoff in Grapefruits, fördert den Fettabbau in der Leber und senkt das LDL-Cholesterin.
-
Ingwer
Ähnlich wie Chili regt Ingwer den Stoffwechsel, den Kreislauf und die Verdauung an, was zu einem höheren Energieverbrauch führt.
Genusstipp: Gieße über einige Ingwerscheiben heißes Wasser und gib einen Schuss Zitronensaft hinzu. Ingwertee ist nicht nur ein super Fettkiller, sondern auch die Geheimwaffe gegen Erkältungen. Und um den Tee etwas süßer zu machen, kannst du einen Teelöffel Honig hinzugeben.

© Unsplash
-
Zimt
Zimt kann die Glukoseaufnahme der Zellen verbessern und somit die Insulinausschüttung reduzieren, was die Fettverbrennung fördert.
-
L-Carnitin
Ein Protein aus Aminosäuren, das den Fettstoffwechsel unterstützt und den Abbau von langkettigen Fettsäuren ermöglicht.
-
Iod
Ein Bestandteil der Schilddrüsenhormone, der den Energiestoffwechsel ankurbelt und die Fettverbrennung fördert. Meereslebewesen wie Algen, Kabeljau und Lachs sind gute Quellen.
-
Ballaststoffe
Ballaststoffe quellen im Magen auf und vermitteln ein Sättigungsgefühl. Lebensmittel wie Quinoa, Chiasamen, Linsen, Bohnen und Erbsen halten länger satt.
Die Verwendung dieser natürlichen Fettverbrenner kann den Abnehmprozess unterstützen. Dennoch ist es wichtig, sie in angemessenen Mengen und als Teil einer ausgewogenen Ernährung zu konsumieren. Qualität spielt ebenfalls eine Rolle, da hochwertige Produkte oft mehr der genannten Stoffe enthalten und somit die Fettverbrennung effektiver ankurbeln können.