
© Unsplash
Pilates vs. Yoga –
Welche Methode passt zu dir?
Inmitten deines vollen Zeitplans fragst du dich vielleicht, welche Trainingsmethode für dich am besten geeignet ist. Wir möchten dir die Unterschiede zwischen Pilates und Yoga aufzeigen, um dir die Entscheidung zu erleichtern. In unseren Gruppenfitnessstunden hast du außerdem die Möglichkeit, beides auszuprobieren und zu entscheiden oder sogar beide Methoden zu kombinieren.
Tradition vs. Modernität
Yoga hat seine Wurzeln in Indien, ist eng mit dem Ayurveda verbunden und basiert auf einer jahrtausendealten Tradition. Es zielt darauf ab, Geist und Körper zu vereinen und innere Ruhe sowie Zufriedenheit zu fördern. Im Gegensatz dazu ist Pilates ein modernes Bewegungskonzept, das sich auf die Kräftigung des Körpers konzentriert. Möchtest du während deines Trainings in dich gehen, dich selbst besser kennenlernen oder liegt dein Fokus eher auf körperlicher Fitness?
Die Bedeutung der Atmung
Sowohl beim Yoga als auch beim Pilates spielt die Atmung eine zentrale Rolle, doch die Techniken unterscheiden sich. Beim Pilates wird bewusst durch die Nase eingeatmet und durch den Mund ausgeatmet. Im Yoga hingegen kommen verschiedene Atemtechniken zum Einsatz, die unterschiedliche Effekte auf den Körper haben. Dies kann anfangs ungewohnt sein, jedoch kannst du mit der Zeit enorme Kraft aus diesen Techniken schöpfen.

© Unsplash
Trainingsziele
Wenn dein Ziel Abnehmen oder Muskelaufbau ist, könnte Pilates besser zu dir passen. Hierbei kommen auch verschiedene Geräte zum Einsatz, um dein Training zu intensivieren. Im Yoga hingegen werden Hilfsmittel weitestgehend vermieden.
Zeitliche Aspekte
Im Yoga werden Positionen oft längere Zeit gehalten, um die Intensität zu steigern. Im Pilates hingegen werden Übungen wiederholt, um die Muskulatur gleichmäßig zu trainieren.
Rehabilitation
Pilates eignet sich besonders für Personen mit körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen und zielt auf gezielte Haltungsverbesserung ab. Yoga kann hervorragend bei psychischem Stress eingesetzt werden, um innere Ruhe zu finden.
Yogalates – Das Beste aus beiden Welten
Falls du dich nicht zwischen den beiden Methoden entscheiden möchtest, besteht auch diese Notwendigkeit nicht. Yogalates kombiniert das Beste aus beiden Ansätzen und ermöglicht es dir, in einer Stunde eine vielfältige Palette von Übungen für Körper und Geist zu erleben.