© John Harris Fitness

TRX:

Ganzkörpertraining

mit dem
eigenen Körper-

gewicht

by John Harris Fitness

So facettenreich wie dieses Workout, ist auch die Vielfalt an Muskelgruppen, die dabei trainiert werden. Unelastische Gurte verhelfen schwingend, liegend, oder im Stehen zur Traumfigur – und das ganz ohne externe Gewichte. Neben einer Stärkung des gesamten Bewegungsapparates, wird – durch eine Beanspruchung der ineinandergreifenden Muskelketten – die Balance und Koordination trainiert.

Was genau ist TRX denn eigentlich?

Trainingsgerät ist, neben dem eigenen Körper, bei diesem Workout ein undehnbares Gurtsystem, das entweder an der  Decke, oder einer Vorrichtung montiert ist, damit es frei nach unten baumelt. Daher wird auch genügend freie Fläche rundherum benötigt. Jeder Gurt ist längenverstellbar und mit einer Schlaufe am Ende versehen, die bei vielen Übungen als Griff dient. Entwickelt wurde diese Art von Training ursprünglich von US-amerikanischen Soldaten, die ein effektives Training mit möglichst simplem Zubehör benötigten, um fit zu bleiben.

Die Trainingsposition kann beim TRX Training sehr stark variieren, da das Trainingsgerät viele Möglichkeiten bietet. Mit dem Gurtsystem können über 300 verschiedene Übungen ausgeführt werden. Als Gegengewicht wird allein das eigene Körpergewicht verwendet.

Artist: Matthew Jejune
© Unsplash

Das ideale Training für alle Levels Beim TRX Training können die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen durchgeführt werden. Der Sportler kann hierbei kinderleicht selbst entscheiden, wie einfach oder schwierig er das Workout gestalten möchte. Verlagert man das Körpergewicht und somit den eigenen Schwerpunkt zum Beispiel bei bestimmten Übungen weiter nach hinten, wird auch der Trainingseffekt verstärkt.

Diese Autonomie macht das TRX Training auch perfekt für Einsteiger oder zum optimalen Aufbautraining nach einer Sportverletzung.

Vorteile beim TRX Training

Bei kaum einem anderen Workout wird so viel Wert auf die Körperkoordination gelegt. Dabei wirst du ganz genau erkennen, welche Übungen dir leicht fallen und welche dir sehr viel Energie abverlangen. Dieses Wissen kannst du wiederum nutzen, um dich verstärkt auf jene Körperregionen oder Übungen zu fokussieren, die dir schwerfallen. So stellst du sicher, dass du deinen gesamten Körper gleichmäßig trainierst und gleichst muskuläre Dysbalancen aus.

Der Fokus beim TRX Training liegt auf der Verbesserung des inter- und intramuskulären Zusammenspiels. Dein Körper wird gleichmäßig trainiert und muss die perfekte Harmonie der Muskeln üben. Das hilft dir auch im Alltag, denn du wirst geschickter und agiler, außerdem werden Verspannungen, die durch Ungleichgewicht in der Muskulatur entstehen, bekämpft. Rückenschmerzen können gelindert werden und deine Kondition nachhaltig verbessert werden.


© John Harris Fitness

Schnelle Erfolge vorprogrammiert

Durch die hohe Vitalität und Intensität der Bewegungen ermöglicht das TRX Training ein Ganzkörper Workout in kürzester Zeit. In nur 20 Minuten kannst du maximale Erfolge verzeichnen. Deine Muskeln werden effektiv aufgebaut und deine Fettverbrennung läuft auf Hochtouren. Das macht das TRX Training zur perfekten Ergänzung zum herkömmlichen Muskeltraining. Du solltest es am besten gleich in deine Sportroutine integrieren. Auch für Menschen, die wenig Zeit für Training haben, passt dieses schnelle und intensive Workout perfekt.

Durch die enorme Vielfalt an Übungen ist für garantiert jeden Sportler und für jeden Muskel das Richtige dabei. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, müssen die Übungen präzise und korrekt durchgeführt werden. Komm’ doch mal vorbei, unsere Coaches helfen dir dabei sehr gerne und zeigen dir, wie es richtig geht. So steht diesem Power-Training, von dem du bald die ersten Erfolge beobachten kannst, nichts mehr im Weg.

Auch Miss Austria 2016 (Dragana Stankovic) und Miss Universe Austria 2016 (Dajana Dzinic) schwören auf das TRX Training.

Zu unserem Kurs

Standorte filtern:

Nibelungengasse 5 | 1010 Wien

Schillerplatz

Strobachgasse 7-9 | 1050 Wien

Margaretenplatz

Donau-City-Straße 7 | 1220 Wien

DC Tower

Wiedner Gürtel 9 | 1100 Wien

Hauptbahnhof

Marxergasse 17 | 1030 Wien

Sofiensäle

Untere Donaustraße 21 | 1020 Wien

UNIQA Tower

Opernring 13-15 | 1010 Wien

Executive Club

Getreidemarkt 8 | 1010 Wien

Medical Center

Untere Donaulände 21-25 | 4020 Linz

Donaupark Linz

Mozartstraße 7-11 | 4020 Linz

Atrium Linz

Girardigasse 1c | 8010 Graz

Thalia Graz