
© iStock Getty Images
3 Gründe, warum das Training in der Gruppe noch besser ist
by John Harris Fitness
Weißt du, was super ist? Sport zu machen. Weißt du, was sogar noch besser ist? Neue Leute kennenzulernen, die Sport und Fitness genauso sehr lieben wie du. Einfach ausgedrückt: Fitnesstraining in Gruppen ist momentan ein riesen Trend – und das zu Recht. Egal ob mit Freunden oder in einer „fremden“ Gruppe, es gibt viele gute Gründe für ein Gruppenworkout. Du hast noch nicht in einer Trainingsgruppe trainiert? Dann solltest du es unbedingt mal ausprobieren. Lies hier, wie dich das Training in der Gruppe voranbringen kann.
Motivation
Dass sogar die Facebook-Freunde aus der Ferne zu mehr Sport und besseren Leistungen motivieren, haben bereits Forscher in diversen Studien nachgewiesen. Mit anderen Leuten zusammen zu trainieren, treibt uns nicht nur an, es macht auch einfach mehr Spaß. Der Mensch ist schließlich ein soziales Wesen.
Wenn du nicht gerade der Typ Mensch bist, der morgens um 5 Uhr aus dem Bett hüpft und sofort zum Sport geht, dann könnte es gut sein, dass es auch dir manchmal schwerfällt, dich zu motivieren und vor allem motiviert zu bleiben. Damit bist du definitiv nicht alleine! Aber hier liegt auch schon der größte Vorteil des Gruppentrainings. Viele Leute, die an einem Kurs teilnehmen, sind zu Beginn total erschöpft vom Alltags, aber sobald sie sich der Gruppe angeschlossen und mit dem Training begonnen haben, bekommen sie plötzlich wieder ganz neue Energie. Selbst der beste Fitnesstrainer, der einem ständig fordert, kann einen nicht besser motivieren als eine Gruppe. Wenn du zusammen mit anderen trainierst, unterstützt ihr euch nicht nur gegenseitig, sondern profitiert auch von einem gesunden Konkurrenzdenken.

© iStock Getty Images
Noch ein Vorteil? Wenn du mit Menschen trainierst, die bereits schnell, stärker oder fitter sind als du, wirst du automatisch gezwungen, selbst noch mehr zu geben, was schlussendlich dein Fitnesslevel effektiv steigert. Oftmals ist genau die Gruppe das, was du brauchst, um dranzubleiben. Wenn du nämlich das Gefühl hast, du kannst nicht mehr, wird dir die Gruppe zeigen, dass du eben doch noch kannst. Die Gruppe wird dir die nötige Motivation geben, um weiterzumachen.
Verpflichtungen eingehen
Das schwierigste am fit werden ist nicht das Training an sich, sondern überhaupt erst damit anzufangen. Das Vorhaben, deinen Trainingsplan durchzuziehen, ist etwas anderes als es auch wirklich zu tun. Darum ist es wichtig, hier eine Art Verpflichtung einzugehen – und das geht mit einer Gruppe gleich viel besser. Verlässliche Trainingspartner helfen dir, beim Training dranzubleiben und ihr motiviert euch gegenseitig eure Ziele schneller zu erreichen.
Außerdem ist die “Angst” vor Sprüchen aus der Gruppe, weil du zu spät kommst oder gar absagst, zu groß. Es gibt auch einige Trainer die jede Verspätung aufzeichnen oder sogar Straf-Burpees, Strafrunden und Co. vergeben. Da will man natürlich nicht zu spät kommen. Und fehlst du einige Wochen, werden die anderen auch darauf aufmerksam und werden nachfragen, wo du bleibst. Ein Pflichtgefühl zu schaffen kann ungemein dabei helfen, eine Trainingsroutine zu schaffen. Also worauf wartest du – Es wird zeit für eine Trainingsgruppe.

© Unsplash
Gemeinschaftsgefühl
Es liegt in unserer Natur, dass wir andere Menschen um uns haben und Zeit mit ihnen verbringen wollen. Menschen sind soziale Wesen, natürlich gibt es einige Einsiedler, aber die Mehrheit von uns liebt es, mit anderen Menschen zusammen zu lachen, zu scherzen und Spaß zu haben. Und nichts bringt uns näher als gemeinsame Erfahrungen, wie geteiltes Leid oder gemeinsamer Erfolg. Dies ist auch einer der größten Vorteile des Gruppentrainings. Wenn du dich einer Trainingsgruppe anschließt, wirst du dich nicht nur in Form bringen, sondern dich mit Leuten zusammentun, die dasselbe erleben wie du. Sie stehen vor denselben Herausforderungen und können das Gefühl nachvollziehen, wenn du mal wieder eine persönliche Bestleistung erreicht hast. Diese gemeinsamen Erlebnisse und Erfahrungen zu teilen, macht das Training umso angenehmer.
Gemeinsame Trainingseinheiten sind eine der besten Möglichkeiten, Gleichgesinnte kennenzulernen und eine gemeinsame Bindung aufzubauen, während man gleichzeitig für seine sportlichen Ziele arbeitet. In einer Welt, in der wir so sehr abhängig von E-Mails und unseren Smartphones sind, bietet das Training in einer Gruppe eben jene menschliche Interaktion, die heutzutage in anderen Lebensbereichen immer mehr abhandenkommt. Wir können heute praktisch alles tun, ohne mit einer Person zu sprechen. Das passt nun so gar nicht zu einer Gruppenfitness-Einstellung. Beim Gruppentraining muss man sich engagieren.
Und wie stehst du zum Thema Gruppentraining? Trainierst du oft in Kursen oder bist du eher ein Einzelgänger im Fitnessstudio?