
Artist: Nikolas_jkd
© iStock Getty Images
© iStock Getty Images
Muskelaufbau: Was Muskeln wirklich wollen
by John Harris Fitness
Der Muskelaufbau ist ein komplexer Vorgang im Körper, den man gezielt unterstützen kann. Jeder der mit dem Training beginnt wünscht sich einen knackigen, schön definierten Körper. Wer seine Körperzusammensetzung verbessern will, sollte sowohl auf die richtige Ernährung, als auch auf das passende Training achten. Um maximale Effekte zu erzielen gilt es ein paar Regeln zu beachten:
- Training im Studio ist effektiver als zu Hause. Der Muskelaufbau ist bei wenigen Wiederholungen mit höheren Gewichten schneller als bei vielen Wiederholungen ohne Gewicht.
- Auf die Eiweißzufuhr achten: Mit ein bis zwei Eiern täglich kann der Eiweißbedarf für den Muskelaufbau gedeckt werden. Alternativ sind auch Milchprodukte, Fleisch und Fisch sehr gute Eiweißlieferanten. Bei Kohlenhydraten sollte komplexen Kohlenhydraten (z.B. in Vollkornprodukten oder Naturreis) der Vorzug gegeben werden.
- Regelmäßigkeit: 3-5 Mal in der Woche sollte man zwischen 30-90 Minuten trainieren.
- Immer weiter steigern: Hat sich der Organismus an das Trainingsprogramm gewöhnt, muss das Gewicht erhöht werden um weitere Effekte zu erzielen.
- Regeneration: Je länger und intensiver das Training, desto länger sollte auch die Regenerationsphase ausfallen.