
© iStock by Getty Images
Training im Wasser
by John Harris Fitness
Das Training im Wasser gehört zu den Top-Trendsportarten in der Fitnessbranche. Es handelt sich dabei, aber schon lange nicht mehr nur ums Schwimmen. Aqua-Sport ist nicht nur gelenkschonend, sondern auch noch ein echter Kalorienverbrenner. Auch in unseren Studios findest du einige Kurse, die im Wasser stattfinden.
Vorteile
Trainingseinheiten im Nassen punkten mit einigen Vorteilen. Vor allem für all diejenigen, die weder Laufen noch Gewichtstraining betreiben dürfen. Da Schwimmen beziehungsweise allgemein Sportarten im Wasser sehr gelenkschonend sind, können insbesondere auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen effektiv trainieren! Bei dieser Art des Trainings werden nicht nur die Gelenke nicht belastet, auch Bänder, Sehnen und die Wirbelsäule werden entlastet. Besonders in der Rehabilitation werden die Vorzüge der Bewegung im Wasser eingesetzt.
Forschungen haben ergeben, dass das Training im Wasser, mit seinen speziellen physikalischen Eigenschaften, ein ideales Medium zur Verbesserung von Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit ist. Durch die Dichte des Wassers kommt es zu einem höheren Widerstand und einer verstärkten Muskelarbeit.
Wenn das Training im warmen Wasser stattfindet, wird zusätzlich die Durchblutung der Haut und des Gewebes gefördert. Speziell bei Rückenbeschwerden kann das von Vorteil sein. Durch die ständigen kleinen Turbulenzen im Wasser werden auch die tiefen Muskelgruppen trainiert, insbesondere die, die für eine stabile aufrechte Körperhaltung verantwortlich sind. Die optimale Wassertemperatur dafür liegt bei 32°C bis 34°C.
_2771_1_102c4e0af5441e1d46a49b6bbc014407.png)
© Robert Kneschke
Aqua Fitness
Allgemein wird als Aqua Fitness das Fitness-Training im Wasser bezeichnet. Es wird zwar oft als träge und Spaßlos assoziiert, dabei kann man sich so richtig auspowern. Das Training reicht von Gymnastik bis Hanteltraining.
Aqua Fitness in unseren Studios bringt dich in Schwung und du trainierst die unterschiedlichsten Muskelgruppen, ohne deine Gelenke in Gefahr zu bringen. Da im Wasser trainiert wird, eignet sich dieser Kurs speziell für etwas schwerere Personen und Personen, welche Bewusst gelenkschonend trainieren möchten. Du regst deinen Blutkreislauf an und steigerst deine körpereigene Kondition.
Der Kurs findet in den Studios mit Schwimmbereich statt. Dazu zählen folgende Studios: Schillerplatz in 1010 Wien, Margaretenplatz 1050 Wien, DC Tower in 1220 Wien, Donaupark Studio in Linz und Thalia Studio in Graz. Die Trainingseinheit dauert 45 Minuten. Der Kurs wird durch einen geschulten Trainer abgehalten.
Aqua Dance
Tanzen im Wasser? Ja, in unserem Studio Donaupark Linz ist das möglich. In Pool-Party-Atmosphere kannst du auch noch Abnehmen. Inspiriert von lateinamerikanischer Musik steigt die 45-minütige, Kalorienverbrennende Dance-Fitness-Poolparty. Das Training der etwas anderen Art.

© John Harris Fitness
Power Aqua
Bei Power Aqua wird der Fokus auf Muskelstraffung und Verbesserung der Atemfunktion gelegt. Bei diesem Training werden die Muskeln gestrafft, es härtet ab, deine Atemfunktion wird verbessert. Des Weiteren wird deine Durchblutung gefördert, deine Haut wird massiert. Wie bei den vorherigen Kursen ist auch dieser Gelenkschonend.
Schwimmtraining
Bei dem Training im Wasser ist das klassische Schwimmtraining nicht zu vergessen. Denn Schwimmen ist gesund und hält dich fit. In diesem Kurs kannst du deine Schwimmtechniken verfeinern beziehungsweise erlernst diese. Dabei genießt du die nahezu schwerelose Fortbewegung im Wasser.
Jetzt ausprobieren!
Du greifst gerne auf unsere Kursangebote zurück? Dann solltest du auch unsere Aqua Angebote ausprobieren. Schau am besten gleich in unserem Online-Kurskatalog nach, welcher Kurs im Studio deiner Wahl angeboten wird.