_957_1_49e714776b948442461c901992a4d458.jpg)
© iStock Getty Images
Dranbleiben – unsere Motivationstipps
by John Harris Fitness
Wir kennen es alle: das Motivationstief nach ein paar Wochen oder Monaten des regelmäßigen Trainings. Wie du aus diesem Tief wieder herauskommst und mit voller Motivation durchstartest, erfährst du im folgenden Beitrag. Ein kleiner Tipp vorweg: halte dich an die 21/90 Regel. Es braucht 21 Tage, um eine neue Gewohnheit zu etablieren und 90 Tage, um einen Lebensstil daraus zu machen.
Planung ist alles!
Einige werden dem 1. Punkt mit Sicherheit zustimmen. Schreib dir eine Liste mit allen Punkten, die du zu erledigen hast und du bist gleich viel produktiver. Dadurch hast du deine Aufgaben immer vor Augen und kannst sie dir einfach – über den Tag verteilt – einteilen. Schlussendlich wirst du mehr schaffen und mehr Zeit für deine Hobbys oder dein Training haben. Also schreib dir eine To-Do Liste und hake alles ab, was du erledigt hast.
Dasselbe gilt auch beim Sport. Wenn du dir einen Plan erstellst, gehst du gleich vorbereitet ins Training. Du weißt, welche Übungen du machen willst – und kannst gleich zu den Geräten oder in den Hantelbereich gehen. Dein Training wird nicht nur effektiver, du sparst auch Zeit. Am idealsten ist es, wenn du dir fixe Tage für dein Training festlegst.

© iStock Getty Images
Hab dein Ziel immer vor Augen
Manche Ziele verlierst du schnell aus den Augen, wenn du sie nicht aufgeschrieben oder dauernd vor dir hast. Ein guter Weg, dies zu verhindern, ist die Erstellung eines Dreamboards. Hier sammelst du verschiedene Bilder oder Texte, die dich motivieren oder dein Ziel abbilden, und pinnst sie auf eine Pinnwand. Dann hängst du diese an eine gut sichtbare Stelle. Eine andere Möglichkeit ist es, dein Ziel genau aufzuschreiben. Um dir den Weg zum großen Ziel zu erleichtern, setz dir vorher kleine Ziele, welche du am Weg erreichen willst. Und immer, wenn du eines deiner Ziele erreicht hast, hakst du es ab.
Setze Prioritäten
Du willst etwas Bestimmtes erreichen? Du willst 4 Kilo in den nächsten Monaten abnehmen? Dann mach das zu deiner Priorität Nummer 1. Denn wenn du dir ständig sagst, dass etwas anderes wichtiger ist, wirst du es nie machen und immer nur vor dich herschieben. Außerdem ist Sport ein super Ausgleich zum stundenlangen am-Schreibtisch-Sitzen. Und eine Stunde Sport ist nur 4 % deines Tages – also was ist deine Ausrede?

© iStock by Getty Images
Hab Spaß
Wenn es dir keinen Spaß macht im Fitnesscenter eine Stunde beim Krafttraining zu schwitzen, dann ist die Wahrscheinlichkeit gleich Null, dass du lange durchhältst. Vielleicht ist einer der Gruppenkurse, Yoga, Cycling oder Zumba, eher was für dich. Probier dich durch und finde den Sport, der dir Spaß macht. Ganz egal, was es ist, Hauptsache du hast Spaß daran und du bist mit Leidenschaft dabei! Training gemeinsam mit Freunden kann genauso motivierend sein, dann pusht ihr euch gegenseitig.
Belohne dich selbst
Ein sehr wichtiger Punkt: belohne dich! Gönne dir einen Tag Pause nach einer erfolgreichen Trainingswoche oder iss deinen Lieblingsnachtisch nach einer Woche cleanen Essens. Kleine Belohnungen motivieren dich noch mehr, weiter zu machen. Und Zwischendurch einen Tag Pause oder ein Stück Schokolade tun deinem Körper auch gut.
Hältst du dich an diese Tipps, dann steht deinen Zielen und Neujahrsvorsätzen für 2023 nichts mehr im Weg!