Artist: jusfilm
© Unsplash

Die Fett-

killer der Natur

Wer hätte nicht gerne eine Wunderpille, die all unsere Fettpölsterchen verschwinden lässt? Leider existiert diese nicht. Aber es gibt kleine Wundermittel aus der Natur, welche den Abnehmprozess unterstützen beziehungsweise beschleunigen. Es sind natürliche Mittel, die deinen Fettstoffwechsel ankurbeln und den Kalorienverbrauch steigern.

Chili

Scharf macht schlank. In Chilis steckt Capaicin, ein Alkaloid, welches im Körper einen Hitze- und Schärfereiz produziert. Dadurch treibt es dir nicht nur Schweißperlen auf die Stirn, sondern erhöht auch den persönlichen Energieverbrauch. Denn dein Körper muss die gesteigerte Wärmeproduktion ausgleichen und verbraucht gleichzeitig mehr Kalorien. Wie wäre es, wenn du dein nächstes Stück Fleisch oder Gemüse mit ein paar Chiliflocken verfeinerst?

Grapefruit

Grapefruits punkten mit Naringin, einem Bitterstoff, der den Fettabbau in der Leber anregt. Außerdem ist dieser für den Geschmack zuständig. Die Leber lagert normalerweise Fett ein, doch Naringin beeinflusst drei Proteine so, dass mehr Fett abgebaut und das „böse“ LDL-Cholesterin gesenkt wird.

Ingwer

Genauso wie Chili enthält Ingwer scharfe Inhaltsstoffe, welche die Wärmeproduktion, den Kreislauf und die Verdauung anregen. Infolgedessen steigt dein Energieverbrauch.

Genusstipp: Gieße über einige Ingwerscheiben heißes Wasser und gib einen Schuss Zitronensaft hinzu. Ingwertee ist nicht nur ein super Fettkiller, sondern auch die Geheimwaffe gegen Erkältungen. Und um den Tee etwas süßer zu machen, kannst du einen Teelöffel Honig hinzugeben.

Artist: Victoria Shes
© Unsplash

Zimt

In dein nächstes Porridge oder Joghurt solltest du Zimt geben. Denn Studien haben belegt, dass Zimt die Glukoseaufnahme der Zellen stärkt und somit muss weniger Insulin ausgeschüttet werden. Insulin ist ein Hormon, welches die Fettverbrennung hemmt.

Beim Kauf von Zimt solltest du auf hochwertigen Zimt, beziehungsweise chinesischen Zimt setzen. Bei diesem ist der Effekt deutlich stärker als bei herkömmlichem Ceylon-Zimt.

L-Carnitin

L-Carnitin dürfte wohl jedem erfahrenen Sportler ein Begriff sein. Es wird als der Top-Fettkiller aus der Natur gehandelt, dabei handelt es sich um ein Eiweiß aus zwei Aminosäuren. L-Carnitin ist unverzichtbar für den Fettstoffwechsel, erst es ermöglicht den Abbau von langkettigen Fettsäuren. Dein Körper kann zu gewissen Teilen L-Carnitin selbst herstellen – ist aber von Vitamin B6, Vitamin C, Niacin und Eisen abhängig. Du nimmst den Großteil über die Nahrung auf. Das Protein findest du vor allem im roten Fleisch, z.B. Lamm- und Rindfleisch.

Iod

Iod ist Bestandteil der Schilddrüsenhormone, welche den Energiestoffwechsel schon in Ruhephasen ankurbelt – und somit auch die Fettverbrennung. lodlieferanten sind Meereslebewesen wie Algen, Kabeljau und Lachs. Außerdem haben diese einen hohen Proteingehalt.

Ballaststoffe

Ballaststoffe können vom Körper größtenteils nicht verdaut werden, das ist aber nicht unbedingt etwas Schlechtes. Denn sie verfügen über eine enorme Quellfunktion. Durch die Dehnung der Magenwand schüttet das Gehirn Botenstoff aus, die ein Sättigungsgefühl vermitteln. Das heißt, dass du trotz geringer Kalorien länger satt bist. Quinoa und Chiasamen gehören zu den Wundermitteln, die länger satt halten. Wer es klassischer mag, setzt auf Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen oder Erbsen.

Fazit

Diese Lebensmittel lassen sich super einfach in deinen Speiseplan integrieren. Übertreiben solltest du es trotzdem nicht, denn mehr bedeutet nicht unbedingt auch mehr. Außerdem solltest du auf qualitativ hochwertige Produkte setzen, da diese oftmals mehr der erwähnten Stoffe enthalten und die Fettverbrennung schneller bzw. besser ankurbeln.

Standorte filtern:

Nibelungengasse 5 | 1010 Wien

Schillerplatz

Strobachgasse 7-9 | 1050 Wien

Margaretenplatz

Donau-City-Straße 7 | 1220 Wien

DC Tower

Wiedner Gürtel 9 | 1100 Wien

Hauptbahnhof

Marxergasse 17 | 1030 Wien

Sofiensäle

Untere Donaustraße 21 | 1020 Wien

UNIQA Tower

Opernring 13-15 | 1010 Wien

Executive Club

Getreidemarkt 8 | 1010 Wien

Medical Center

Untere Donaulände 21-25 | 4020 Linz

Donaupark Linz

Mozartstraße 7-11 | 4020 Linz

Atrium Linz

Girardigasse 1c | 8010 Graz

Thalia Graz