Bei dem 60-minütigen Yogalates-Kurs von John Harris vereint man das Effektivste und Beste aus Yoga und Pilates. Dehnen, strecken, kräftigen und meditieren – Alles in nur einer Kurseinheit. Nach einem kurzen Aufwärmtraining startet man in den abwechslungsreichen Kurs, welcher perfekt die Waage zwischen dem pilatestypischen Powertraining und dem allseits bekannten meditativen Yoga hält.
Unterschiedlich aufbauende Atemtechniken und das trainieren von tief liegenden, aber wesentlichen, Muskelgruppen zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Training.

Artist: Marian Mun
© iStock Getty Images
© iStock Getty Images
Asanas
stärken
Körper und Geist
Asanas sind die ruhenden Positionen im Yoga. Wichtig ist aber nicht nur die Stellungen selbst, sondern auch das richtige Hineingehen und Auflösen. Die Qualität kommt dabei von der richtigen Atmung, die im Yoga zu den wichtigsten Basics gehört. Wer richtig atmet und aktiv in der Asana-Position ist, lernt seinen Geist freizubekommen. Jetzt könnte man meinen, dass diese Posen nur entspannend sind. Ganz im Gegenteil!
Viele der Yoga Asanas werden mit aktiver Muskelspannung praktiziert und sind erst dann wirklich richtig, wenn der Körper dabei bewusst gehalten wird. Eine Yoga Asana ist z. B. auch der heute unter Fitness-Fans beliebte „plank“ (Chaturanga Dandasana).