Artist: Dane Wetton
© Unsplash

Pilates vs. Yoga –

Welcher Typ bist du?

Du hast wenig Zeit und stellst dir die Frage, welche Trainingsmethode für dich die beste ist. Wir zeigen dir die Unterschiede zwischen Pilates und Yoga, damit dir die Entscheidung leichter fällt. In unseren Group Fitness Stunden kannst du aber auch einfach beides ausprobieren und entscheiden oder beides kombinieren.

Alt gegen Neu

Yoga stammt aus Indien, gehört zum Ayurveda und basiert auf einer jahrtausendealten Tradition. Yoga soll Geist und Körper vereinen und zu innerer Ruhe und Zufriedenheit führen, während Pilates ein modernes Bewegungskonzept ist, das den Körper allein kräftigen soll. Möchtest du beim Training in dich gehen und dich selbst besser kennenlernen oder dich rein auf die körperliche Fitness konzentrieren?

In der Atmung liegt die Kraft

Bei Yoga und Pilates wird die Atmung als zentrales Element genutzt, die Techniken sind jedoch unterschiedlich. Beim Pilates wird gezielt durch die Nase eingeatmet und durch den Mund ausgeatmet. Beim Yoga kommen verschiedene Atemtechniken zum Einsatz, die unterschiedliche Wirkungen auf den Körper besitzen. Manchmal wird rein durch die Nase geatmet, es wird länger die Luft angehalten oder ganz kurz geatmet. Diese unterschiedlichen Atemtechniken können anfangs ungewohnt wirken. Wenn du dich erst einmal daran gewöhnt hast, kannst du jedoch viel Kraft daraus schöpfen.

Artist: Dane Wetton
© Unsplash

Trainingsziel

Wenn es dein Trainingsziel ist, abzunehmen oder Muskeln aufzubauen, dann ist Pilates bestimmt besser geeignet, denn hierbei werden auch verschiedene Geräte eingesetzt, die dein Workout intensivieren. Beim Yoga wird gänzlich auf Hilfsmittel verzichtet.

Die Komponente Zeit

Beim Yoga werden Positionen oft lange gehalten, um die Intensität zu steigern. Beim Pilates gibt es hingegen mehrere Wiederholungen der gleichen Übung, um die Muskeln gleichmäßig zu trainieren.

Rehabilitation

Während Pilates besonders gut für Personen mit körperlichen Beschwerden, wie Rückenschmerzen, geeignet ist und die Haltung gezielt verbessert, wirkt Yoga perfekt bei psychischen Belastungen, um wieder zu innerer Ruhe zu finden.

Yogalates – Das Beste aus beiden Bereichen

Wenn du dich nicht zwischen den beiden Methoden entscheiden kannst, dann musst du das auch nicht. Yogalates verbindet das Beste aus beiden Bereichen und lässt dich in einer Stunde die ganze Palette der Übungen für Körper und Geist erleben.

Zu unseren Kursen

Standorte filtern:

Nibelungengasse 5 | 1010 Wien

Schillerplatz

Strobachgasse 7-9 | 1050 Wien

Margaretenplatz

Donau-City-Straße 7 | 1220 Wien

DC Tower

Wiedner Gürtel 9 | 1100 Wien

Hauptbahnhof

Marxergasse 17 | 1030 Wien

Sofiensäle

Untere Donaustraße 21 | 1020 Wien

UNIQA Tower

Opernring 13-15 | 1010 Wien

Executive Club

Getreidemarkt 8 | 1010 Wien

Medical Center

Untere Donaulände 21-25 | 4020 Linz

Donaupark Linz

Mozartstraße 7-11 | 4020 Linz

Atrium Linz

Girardigasse 1c | 8010 Graz

Thalia Graz