
© iStock by Getty Images
Ciao Cellulite: dein Weg zu
strafferer Haut
by John Harris Fitness
Die “Problemzone” mag bei jedem individuell sein, doch gerade bei Frauen gibt es einen Punkt, mit dem sehr viele unzufrieden sind und unter dem viele leiden: Orangenhaut. Das Sprichwort “Geteiltes Leid, ist halbes Leid”, ist den meisten an dieser Stelle kein großer Trost. Denn obwohl beinahe jede Frau früher oder später mit schlaffem Bindegewebe zu kämpfen hat, sorgen unschöne Dellen oft für Scham und ein negatives Körpergefühl.
Dass es kein Wundermittel, mit dem Cellulite im Nu verschwindet, gibt, sei zu Beginn erwähnt. Man kann jedoch mit einigen Tipps und Tricks dafür sorgen, dass man den maximalen Straff-Faktor aus seinem Bindegewebe herausholt.
Woher kommt Orangenhaut?
Diese Frage wollen wir euch gleich zu Beginn beantworten, denn immerhin leiden beinahe alle Frauen, je nach Studie 85 bis 98 Prozent ab 20, an Cellulite. Der Begriff “leiden” ist hierbei jedoch nur in einem psychischen Sinne zu verstehen, gesundheitliche Folgen oder Auswirkungen verursachen die Dellen, die meistens an Oberschenkeln und Po auftreten, nicht. Dass beinahe ausschließlich Frauen von Orangenhaut betroffen sind, hat anatomische Gründe. Weibliche Haut ist nämlich anders strukturiert, als die von Männern. Sie ist dünner und die darunterliegende Lederhaut ist flexibler.
Durch die biologische Vorbereitung auf Schwangerschaften haben Frauen auch größere Fettdepots. Die Stränge des weiblichen Bindegewebes verlaufen senkrecht und geben derartigen Fettzellen auch sehr leicht nach, was bei Männern nicht der Fall ist. Ein wichtiger Faktor, der Dellen im Bindegewebe beeinflusst, ist auch Veranlagung. Trotzdem kann man das Ausmaß, wenn man folgende Punkte berücksichtigt, langfristig reduzieren und die Haut nachhaltig straffen.

© iStock Getty Images
Durchblutung
Ausschlaggebend für straffere Haut ist unter anderem die Durchblutung, da so der Stoffwechsel angekurbelt wird und der Abtransport von gewebeverstopfenden Stoffen gefördert wird. Hierbei helfen zum Beispiel Massagen, wie eine Lymphdrainage oder ähnliche Behandlungen oder auch ein aktiver Lebensstil. Eine Wunderwaffe im Kampf gegen Cellulite ist auch der neue Trend Faszientraining, das die Durchblutung des Gewebes pusht und innere Verklebungen und Verspannungen lösen kann.
Beauty
Die richtige Pflege der Haut spielt bei ihrem Erscheinungsbild eine enorm wichtige Rolle, denn gepflegte Haut sieht automatisch straffer und gesünder aus. Hier in eine reichhaltige Lotion, die genügend Feuchtigkeit spendet ohne die Poren zu verstopfen, zu investieren, lohnt sich also allemal.
Tipp: Glänzt die Haut noch vom Einschmieren, wirkt sie ebenmäßiger. Also ruhig mal vor dem rausgehen eincremen und wortwörtlich glänzen.
_928_1_ae60a331505a32eaea760a1451f22593.jpg)
© iStock by Getty Images
Der Lebensstil
Um eine ausgewogene Ernährung und genügend Sport, kommt man im Kampf gegen die Orangenhaut auf keinen Fall herum. Vor allem genügend Flüssigkeitszufuhr ist für straffes Bindegewebe essentiell. Mindestens 2 bis 3 Liter sollten täglich getrunken werden – ausschließlich Wasser versteht sich. Viel Vitamin C ist bei der Ernährung sehr wichtig, da sich dieses Vitamin straffend auf das Bindegewebe auswirkt. Blattgemüse wie Spinat oder Brokkoli, Zitrusfrüchte oder Paprika sind wahre Vitamin C Bomben, also ab auf den Speiseplan damit.
Sport ist ebenso ein muss, wie gesunde Ernährung. Die Haut ist ein Organ, das, je mehr es beansprucht wird und arbeitet, immer aktiver und dadurch straffer wird. Mit einer Mischung aus regelmäßigem Cardio und Krafttraining, werdet ihr nicht nur fitter, sondern tut auch eurem Bindegewebe einen Gefallen.
Ladies, der Kampf gegen lästige Cellulite ist also kein von vornherein verlorener. Mit diesen Tipps und Tricks, habt ihr einige Wunderwaffen im Gepäck. Und selbst wenn nicht alle Dellen nachhaltig verschwinden, denkt immer daran: ihr seid nicht alleine damit und niemand ist perfekt.