© Tim Walker

Fitnesstrend:
Boxen

Du hast Lust mal was anderes als Laufen, Krafttraining oder Yoga auszuprobieren? Dann könnte Boxen genau das Richtige für dich sein. Der Ganzkörpersport ist mehr als nur Draufhauen und wird oftmals unterschätzt. Beim Boxen trainierst du nämlich nicht nur deinen Körper, sondern auch gleichermaßen deinen Geist.

Die älteste olympische Sportart

Die Ursprünge des Boxens liegen weit in der Vergangenheit. Schon 688 vor Christus soll es Teil der Olympischen Spiele in Griechenland gewesen sein. Die heute übliche Form hat ihre Anfänge im England des 17. und 18. Jahrhunderts. Dort sind die damaligen Boxer bei Preiskämpfen gegeneinander angetreten. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden dann die Basisregeln festgelegt, die größtenteils noch bis heute gelten.

Perfekt um deinen Körper in Form zu bringen

Kaum eine andere Sportart wirkt so gut als Ganzkörpertraining wie Boxen. Das Training ist die ideale Form, um Muskeln und Kraft aufzubauen, deine Koordination und deine Gesamtfitness zu steigern. Alleine das Training, die Arbeit am Boxsack, die Übungseinheiten mit dem Trainer an den Bratzen und die anderen vielen Übungen sind ein Gewinn für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden und Grund genug, um mit dem Boxen anzufangen.

Kampf gegen Kilos

Boxtraining ist einer der effektivsten Wege, um überflüssige Pfunde zu verlieren. Pro Stunde werden bis zu 1.200 Kalorien verbrannt. Aber warum ist das so? Das Boxtraining ist schweißtreibend und du wirst viel Energie verbrennen. Durch das intensive Muskeltraining verbrennt dein Körper Fettreserven. Das Bewegungs- und Schnellkrafttraining formt deine Figur. Da es sich beim Boxen um eine Form des Hiit Trainings handelt, werden hier besonders viele Kalorien verbrannt. Das heißt, du verbrennt noch weit nach dem Sport Energie, dank des sogenannten Nachbrenneffekts. Bis zu 10 Stunden nach dem Sport läuft dein Stoffwechsel noch auf Hochtouren.


© Tim Walker

Fördert Abbau von Stress und Aggressionen

Jeder Mensch kennt diese Gefühle: Negativität, Gereiztheit, Stress oder sogar Aggressionen. Gerade heute in der oftmals hektischen Zeit ist es ein Problem, das einige kennen. Das intensive Training am Boxsack wirkt super gegen überschüssige Spannung. Mit einem Mal ist der ganze Stress und alle negativen Gefühle wie weggeblasen und dein Kopf wird frei. Nach dem Training fühlst du dich wie befreit und wenn du es regelmäßig machst, ist Boxen eine Möglichkeit diese Ausgeglichenheit auch in den Alltag zu transportieren.

Steigerung deines Selbstbewusstseins

Es ist nichts Neues, dass Sport im Allgemeinen einen positiven Einfluss auf dein Selbstbewusstsein hat. Das gilt besonders für das Boxen, denn durch den Trainingsfortschritt oder sogar bei Wettkämpfen erzielst du Erfolgserlebnisse, die dir ein gutes Gefühl verschaffen. Diese Erlebnisse stärken dein Selbstwertgefühl ungemein. Abseits vom Wettkampf gibt alleine das Training und das Erlernen von Boxkampftechniken Impulse für das eigene Selbst.

Reine Männersache?

Definitiv nicht! Boxen hat sich mittlerweile von dem typischen Klischee entfernt, nur ein Sport für Männer zu sein. Es finden sich immer mehr Frauen und auch Kinder beim Boxtraining. Grundsätzlich ist es für jeden geeignet, ganz egal, ob Frau oder Mann, jung oder alt. Neben der Kräftigung der Muskeln werden sowohl deine Koordination, als auch deine Kondition verbessert. Beim Boxen wirst du an deine Grenzen gehen. Es ist absolute Geduld gefragt. Was heute als unmöglich erscheint, kann in einem Jahr schon zu deinen leichtesten Übungen gehören.

Zu unserem Kurs

Standorte filtern:

Nibelungengasse 5 | 1010 Wien

Schillerplatz

Strobachgasse 7-9 | 1050 Wien

Margaretenplatz

Donau-City-Straße 7 | 1220 Wien

DC Tower

Wiedner Gürtel 9 | 1100 Wien

Hauptbahnhof

Marxergasse 17 | 1030 Wien

Sofiensäle

Untere Donaustraße 21 | 1020 Wien

UNIQA Tower

Opernring 13-15 | 1010 Wien

Executive Club

Getreidemarkt 8 | 1010 Wien

Medical Center

Untere Donaulände 21-25 | 4020 Linz

Donaupark Linz

Mozartstraße 7-11 | 4020 Linz

Atrium Linz

Girardigasse 1c | 8010 Graz

Thalia Graz